„Mobil im Tal“ belegt den 1. Platz beim Jugendbildungspreis 2016. Am Freitag, den 10.03.17 wurden die Plätze 1. – 3. und zwei Sonderpreise bei einer feierlichen Preisverleihung in Stuttgart gekürt.
Events des Rats der Jugend

Jugendlandtag Baden-Württemberg
Im Rahmen des vierten Baden-Württembergischen Jugendlandtags vom 14.07. bis zum 15.07.2015 moderierten Pablo Rebholz und Simon Kuss vom Rat der Jugend die Themengruppe Mobilität. Unterstützt wurden sie von Udo Wenzl, der u.a. die Rahmenbedingungen des Projekts „Mobilität für Jung und Alt im Zweitälerland“ vorgestellt hat.
In Gesprächen mit anderen Jugendlichen aus ganz Baden-Württemberg stellte sich schnell heraus, dass die Mobilität für alle ländlichen Regionen ein wichtiges Thema ist. Das Konzept der Mitfahrbörse aber auch andere wie das Ruftaxi oder der Bürgerbus wurden teils heftig diskutiert. Es zeigte sich, dass es kein Patentrezept für die Mobilitätsprobleme im ländlichen Raum gibt. Man muss viele Ideen umsetzten, um auch auf im ländlihcen Raum eine zufrieden stellende Mobilität zu gewährleisten.
Einig waren sich alle darin, dass in Baden-Württemberg die Zahl der Tarifzonen gesenkt werden muss und es auch für Schüler*innen vergünstigte Einzeltickets geben muss.

Fahrt in den Landtag von Baden-Württemberg
Am 10. Juni 2015 reisten einige Mitglieder des Rats der Jugend mit einigen politikinteressierten Auszubildenden und Schülern zum Landtag in Stuttgart. Weiterlesen